Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben
ein frohes und gesegnetes Osterfest!

*

Das diesjährige

österliche Musikvideo

unseres Chorleiters Norbert Müller
gibt es hier.

*


WWW - Wir wollen wieder ...

Was? -
Gemeinsam singen.

Wer? -
Nicht nur unser Kirchenchor,
sondern alle,
die gern mit uns zur Ehre Gottes
und zur Freude der Menschen singen möchten,
sind herzlich dazu eingeladen.

Wo? -
Im Michaelssaal unseres Pfarrzentrums "St. Michael"
in Münster (Hessen).

Wann? -
meist freitagsabends ab 19 Uhr.

*

Aktuelles

*

Das

Chorprojekt "Neues geistliches Lied"

hat begonnen, aber es ist noch nicht zu spät,
um einzusteigen und mitzumachen.
Für Informationen bitte hier klicken!
Die Infos als Download gibt's hier.

*

Herzlichen Dank allen Spendern,
die unseren Chor unterstützt haben
oder noch unterstützen werden!
Und der Spenden-Marathon geht weiter!

Unser Konto bei der Frankfurter Volksbank
(BIC: FFVBDEFF, IBAN: DE48 5019 0000 0007 5726 38)
kann sogar große Spenden verkraften.

*


Unsere

Chorproben

beginnen freitagsabends um 19 Uhr,
und zwar von nun an wieder

im beheizbaren Michaelssaal unseres Pfarrzentrums.

*

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zu unserer Jahreshauptversammlung, die
am Mittwoch, dem 17. Mai 2023 um 20 Uhr
im Michaelssaal unseres Pfarrzentrums beginnen soll,
sind alle Mitglieder unseres Kirchenchors
ganz herzlich eingeladen.
Da auch lukrative Vorstandsposten zu vergeben sind,
dürfen wir uns auf einen Abend voller Perspektiven freuen.
Das zeigt allein schon ein fachkundiger Blick
auf einige Punkte der liebevoll und ideenreich komponierten Tagesordnung:

1. Begrüßung,
2. Abstimmung über die Tagesordung,
3. Gedenken der Verstorbenen,
4. Gebet,
5. Worte des Präses,
6. Bericht des Vorsitzenden,
7. Bericht des Chorleiters,
8. Darstellung der Mitgliederbewegung,
9. Rückblick auf Gesänge und Auftritte,
10. Bericht des Rechners,
11. Bericht der Kassenprüfer,
12. Entlastung des Vorstandes,
13. Neuwahl des Vorstandes,
14. Wahl der Kassenprüfer,
15. Anträge,
16. Verschiedenes.

Allerdings sollten wir nicht
zu genüsslich und lang in Diskussionen schwelgen,
denn am nächsten Tag ist Christi Himmelfahrt
und unser Kirchenchor fährt bereits morgens -
nein, nicht in den Himmel, nicht ganz so hoch,
aber immerhin in den Harz (der ist 1141 m hoch).

Der Kirchenchor – wer die Wahl hat, hat die Qual

*

Natürlich möchte auch unser Kirchenchor
seine Freude im Gesang ausdrücken,
aber wegen der Corona-Pandemie
konnten wir lange Zeit nicht gemeinsam singen,
sondern jede(r) allein zu Hause
in der stillen Kammer.
Was dabei herauskam,
schickten wir zu unserem Chorleiter Norbert Müller.
Der bereitete alles ordentlich auf,
setzte daraus einen (Kammer-)Chor zusammen
und veröffentlichte ihn im Internet
in seinem YouTube-Kanal "ES 1891".
Aktuell sind dort z. B.

zur Osterzeit: Halleluja, Amen (das O-O-O-O-O-O-Lied),
und Festival Alleluia (Orgelmusik),

zum Marienmonat: Sancta Maria (Chor),

zu Pfingsten: Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist (BWV 667)
und Veni Sancte Spiritus (Gesang aus Taizé)

erschienen.
Um zu diesem Youtube-Kanal "ES 1891"zu gelangen, bitte hier klicken.

*


Unser Vorsitzender Thomas Gold hatte die Idee zu einer Andacht des Kirchenchors
und hat diese am 3. Januar 2021 erstmals in die Tat umgesetzt:
Andacht im Neuen Jahr
Die Resonanz war so positiv, dass weitere Andachten gefeiert werden konnten, z. B.:
Andacht nach Mariä Lichtmess
Andacht des Kirchenchors im Mai
Gedächtnis-Andacht.

*


Nach der Corona-bedingten Pause
konnten wir wieder gemeinsam singen und proben,
zunächst im Freien, dann in der Kirche,
wo wir die vorgeschriebenen Abstände einhalten konnten.
Aber in der wegen der Energiekrise unbeheizten Kirche
wird es allmählich immer kälter,
und erkälten möchten wir uns lieber nicht.
Da mittlerweile auch die meisten
Corona-bedingten Einschränkungen entfallen,
wollen wir fortan wieder im beheizten Pfarrzentrum proben.

*

Termine

*

Samstag, 8. März 2023, 21 Uhr:

Wir wollen zur

Osternachtsfeier

in unserer Pfarrkirche "St. Michael" singen
und uns um 20.30 Uhr zum Einsingen
im Michaelssaal unseres Pfarrzentrums treffen.

*

Ab dem 21. April 2023

freitagsabends, 19 bis ca. 20.30 Uhr
Chorprobe

im Pfarrzentrum

*

Samstag, 22. April 2023:
Vierter Probentag für das Chorprojekt "Neues geistliches Lied".

in St. Wolfgang in Dieburg.

*

Mittwoch, 17. Mai 2023, 20 Uhr:
Jahreshauptversammlung

im Michaelssaal unseres Pfarrzentrums.
Alle Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen.

*

Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Mai 2023:
Mehrtagesfahrt

in den Harz

*

Freitag, 7. Juli 2023:
Konzert des Chorprojekts "Neues geistliches Lied".

um 20 Uhr in Münster.

*

Samstag, 8. Juli 2023:
Konzert des Chorprojekts "Neues geistliches Lied".

um 19 Uhr in Dieburg.

*

Sonntag, 9. Juli 2023:
Konzert des Chorprojekts "Neues geistliches Lied".

um 17 Uhr in Babenhausen.

*


Wir treffen uns normalerweise
(wenn nicht gerade eine Pandemie wütet)
freitagsabends um 19 Uhr
zur
Chorprobe.

Möchten auch Sie im Kirchenchor mitmachen,
dann kommen Sie einfach zu uns in den Michaelssaal im Pfarrzentrum
(altes Schwesternhaus, 1. Stock, linke oder rechte Tür,)
zu einer kostenlosen, unverbindlichen Schnupperprobe.

*


Alle Angaben ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten.

Stand: 9. April 2023