*

Aktuelles

*

Erst freier Tag, dann Feiertag -
so geht unser Kirchenchor in den Herbst.
Ja, am 26. September und am 3. Oktober
fällt unsere Chorprobe aus.
Äwwäř sôu konn dess nidd eewisch wajjrägäjj:
Am Freitag, dem 10. Oktober 2025
wollen wir uns wieder um 19 Uhr zur Chorprobe treffen.
(Bôôl iss schunn werräř Wôjjnôôchdê,
unn doodêfeeäř wollê mäř aach noch im Grôußê Gêbääd singê.)
Wer mit uns zur Ehre Gottes
und zur Freude der Menschen singen möchte,
ist in unserem Kirchenchor willkommen –
auch zum Après Sing.

Unser Kirchenchor – frei in den Herbst

*

St. Christophorus-Lied

Ende des vergangenen Jahres wurde
der Name des Patroziniums
für den Pastoralraum Bachgau
bekannt gegeben:
„St. Christophorus“ - Dieburger Land

Am 24. Juli, dem Gedenktag des Hl. Christophorus,
wurde diese Komposition
unseres Chorleiters Norbert Müller
in Bild und Ton auf seinem
YouTube-Kanal „ES 1891“ veröffentlicht.

Um dieses Musik-Video aufzurufen,
bitte hier klicken.
Dort kann man auch weitere Erläuterungen
zu diesem Musik-Video finden.

*

WWW - Wir wollen wieder ...

Was? -
Gemeinsam singen.

Wer? -
Nicht nur unser Kirchenchor,
sondern alle,
die gern mit uns zur Ehre Gottes
und zur Freude der Menschen singen möchten,
sind herzlich dazu eingeladen.

Wo? -
Im Michaelssaal unseres Pfarrzentrums "St. Michael"
in Münster (Hessen).

Wann? -
meist freitagsabends ab 19 Uhr.

*

Das

Chorprojekt "Neues geistliches Lied"

haben wir mit Konzerten
am Freitag, dem 7. Juli 2023 in St. Michael zu Münster,
am Samstag, dem 8. Juli 2023 in St. Wolfgang zu Dieburg und
am Sonntag, dem 9. Juli 2023 in St. Josef zu Babenhausen abgeschlossen.
Für einen bebilderten Bericht über das Konzert in Münster bitte hier klicken!
Um Ausschnitte aus den Konzerten zu hören, bitte hier klicken!

*

Das

österliche Musikvideo

unseres Chorleiters Norbert Müller
gibt es hier.

*

Herzlichen Dank allen Spendern,
die unseren Chor unterstützt haben
oder noch unterstützen werden!
Und der Spenden-Marathon geht weiter!

Unser Konto bei der Frankfurter Volksbank
(BIC: FFVBDEFF, IBAN: DE48 5019 0000 0007 5726 38)
kann sogar große Spenden verkraften.

*


Unsere

Chorproben

beginnen freitagsabends um 19 Uhr,
im Michaelssaal unseres Pfarrzentrums.
Anschließend (meistens) "Après Sing" in der Cäcilienklause.

*

Natürlich möchte auch unser Kirchenchor
seine Freude im Gesang ausdrücken,
aber wegen der Corona-Pandemie
konnten wir lange Zeit nicht gemeinsam singen,
sondern jede(r) allein zu Hause
in der stillen Kammer.
Was dabei herauskam,
schickten wir zu unserem Chorleiter Norbert Müller.
Der bereitete alles ordentlich auf,
setzte daraus einen (Kammer-)Chor zusammen
und veröffentlichte ihn im Internet
in seinem YouTube-Kanal "ES 1891".
Aktuell sind dort z. B.

zur Osterzeit: Halleluja, Amen (das O-O-O-O-O-O-Lied),
und Festival Alleluia (Orgelmusik),

zum Marienmonat: Sancta Maria (Chor),

zu Pfingsten: Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist (BWV 667)
und Veni Sancte Spiritus (Gesang aus Taizé)

erschienen.
Um zu diesem Youtube-Kanal "ES 1891"zu gelangen, bitte hier klicken.

*


Unser Vorsitzender Thomas Gold hatte die Idee zu einer Andacht des Kirchenchors
und hat diese am 3. Januar 2021 erstmals in die Tat umgesetzt:
Andacht im Neuen Jahr
Die Resonanz war so positiv, dass weitere Andachten gefeiert werden konnten, z. B.:
Andacht nach Mariä Lichtmess
Andacht des Kirchenchors im Mai
Gedächtnis-Andacht.

*

Termine

*


Freitag, 26. September 2025:
Keine Chorprobe

*


Freitag, 3. Oktober 2025:
Keine Chorprobe

*


Freitag, 10. Oktober 2025, 19 Uhr:
Chorprobe

*


Sonntag, 9. November 2025, 18 Uhr:
Singen in der Abschlussfeier zum
Großen Gebet.

*


Freitag, 21. November 2025, 18 Uhr:
Singen im
Gedächtnisgottesdienst
für unsere Verstorbenen,
anschließend
Ehrung unserer Jubilare.

*


Mittwoch, 24. Dezember 2025, 22 Uhr:
Singen in der
Christmette.

*


Donnerstag, 25. Dezember 2025, 17 Uhr:
Singen in der
Weihnachtsvesper.

*


Wir treffen uns normalerweise
freitagsabends um 19 Uhr
zur
Chorprobe.

Möchten auch Sie im Kirchenchor mitmachen,
dann kommen Sie einfach zu uns in den Michaelssaal im Pfarrzentrum
(altes Schwesternhaus, 1. Stock, linke oder rechte Tür,)
zu einer kostenlosen, unverbindlichen Schnupperprobe.

*


Alle Angaben ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten.

Stand: 25. September 2025