Von 8 bis 88 – 
 dass diese „griffigen“ Altersgrenzen 
 nicht wörtlich zu nehmen sind, 
 zeigte der Kirchenchor mit seinem Grillabend: 
 Der jüngste Teilnehmer war eben mal ein Jahr alt – 
 und hatte schon ein gutes Stimmchen. 
 Die rund 50 Kirchenchor-Grillfreunde hatten sich 
 im Freien hinter der Kirche getroffen, 
 saßen in kleinen Gruppen an ihren Tischen 
 mit Corona-gemäßem Abstand 
 und genossen nicht nur die saftigen Steaks, 
 Würstchen, Salate und sonstigen Kirchenchor-Schmankerln, 
 sondern besonders auch die Gesellschaft, 
 die sie wegen Corona so lange entbehren mussten. 
 Sich endlich mal wieder 
 mit lieben Freunden aus dem Kirchenchor unterhalten, 
 das hat allen so gut gefallen, 
 dass manche trotz einbrechender Dunkelheit 
 bis weit nach Mitternacht beisammen geblieben sind – 
 ja, selbst nach dem Aufräumen 
 wurde noch lang weiter miteinander geplaudert – 
 im sanften Licht des fast vollen Mondes. 
 Ein besonderes Dankeschön gebührt 
 unserem Petrus für das gute Wetter 
 und den Fleißigen in der Küche, 
 die uns so schön mit allen Köstlichkeiten versorgt haben, 
 aber auch allen anderen, 
 die zum Gelingen dieses Grillabends beigetragen haben. 
 Und weil die Gemeinschaft so gut tut, 
 wollen wir uns am  Freitag, dem 3.  September 2021 ab 17 Uhr 
 wieder auf dem Platz hinter der Kirche treffen, 
 und zwar zum "  Singe(n) mit Freu(n)de(n)  “. 
 Dabei wollen wir keine schwierigen Meisterwerke angehen, 
 sondern Lieder, die jeder leicht erlernen kann. 
 Alle, die gern mit uns singen, 
 sind zu diesem „offenen Singen“ herzlich eingeladen: 
 Jung und Alt, Familien mit Kindern ebenso wie Oma und Opa …
 
*

     Statt der vielen schönen Bilder von unserem Grillabend
 zeigen wir hier nur ein Bild der Kirche und der Wiese,
 weil das die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EuDSGVO) 
 nicht verbietet.
  
*
Stand: 28. August 2021